Ruhr-Forschungsinstitut für Innovations- und Strukturpolitik e.V.

Wirtschaftswissenschaftliche Forschung für die Praxis

Wir entwickeln zukunftsweisende Strategien und innovative Ideen innerhalb unserer Forschungsschwerpunkte Umwelt, Innovation, Regionale Wirtschaft und Demografie.

Ruhr-Forschungsinstitut für Innovations- und Strukturpolitik e.V.

Wirtschaftswissenschaftliche Forschung für die Praxis

Wir entwickeln zukunftsweisende Strategien und innovative Ideen innerhalb unserer Forschungsschwerpunkte Umwelt, Innovation, Regionale Wirtschaft und Demografie.

Hier erfahren Sie mehr über das Institut und seinen Forschungsansatz.

Hier kommen Sie zu einer Übersicht über alle Projekte des RUFIS.

Hier kommen Sie zu einer Übersicht aller Studien des Instituts.

Hier erfahren Sie mehr über das Institut und seinen Forschungsansatz.

Hier kommen Sie zu einer Übersicht über alle Projekte des RUFIS.

Hier kommen Sie zu einer Übersicht aller Studien des Instituts.

Unsere Leistungen

Unser Leistungsspektrum umfasst Forschung, Gutachtertätigkeit und Beratung in den unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten. Unter Berücksichtigung der Mitgliederinteressen wurden und werden Drittmittel zur Finanzierung von Projekten der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung bei der Europäischen Union, Bundesministerien, der DFG und der Volkswagenstiftung eingeworben. Auftragsforschung erfolgt bisher weitgehend für Ministerien und Behörden des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Kommunen und Kommunalverbände.

Forschung

Gutachtertätigkeit

Beratungsleistungen

Mehr über das Institut

Forschungsbereiche

Wir untersuchen und erforschen gesellschaftliche Strukturen zur Unterstützung von Kommunen und Unternehmen. Folgende Forschungsbereiche umfassen unsere Forschungen aktuell.

Demografischer Wandel

Analyse der regionalen Effekte für die Wirtschaft, den Wohnungsmarkt, die Infrastruktur u.a.

Innovation

Analyse von regionalen Innovationssystemen, Infrastrukturinnovationen und innovativen Produkten und Verfahren

Räumliche Wirtschaftsstruktur und Regionale Wirtschaftspolitik

Wirtschaftliche Analyse von Regionen und der europäischen und deutschen Strukturpolitik

Umweltpolitik

Untersuchungen vor allem in den Bereichen Wasserwirtschaft, Abwasserwirtschaft und Anpassung an Klimawandelfolgen

Forschungsbereiche

Wir untersuchen und erforschen gesellschaftliche Strukturen zur Unterstützung von Kommunen und Unternehmen. Folgende Forschungsbereiche umfassen unsere Forschungen aktuell.

Demografischer Wandel

Analyse der regionalen Effekte für die Wirtschaft, den Wohnungsmarkt, die Infrastruktur u.a.

Innovation

Analyse von regionalen Innovationssystemen, Infrastrukturinnovationen und innovativen Produkten und Verfahren

Räumliche Wirtschaftsstruktur und Regionale Wirtschaftspolitik

Wirtschaftliche Analyse von Regionen und der europäischen und deutschen Strukturpolitik

Umweltpolitik

Untersuchungen vor allem in den Bereichen Wasserwirtschaft, Abwasserwirtschaft und Anpassung an Klimawandelfolgen

Aktuellste Meldungen

Hier erfahren Sie mehr über neue Studien oder Veröffentlichungen des RUFIS oder befreundeter Institute.

Wertschöpfungsstudie des RUFIS auf der Weltleitmesse „SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN 2025“ vorgestellt

Das RUFIS hat für den „DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.“ die Studie „Gesamtwirtschaftliche und sektorale Wertschöpfung aus der Produktion und Anwendung […]

Studie zur kommunalen Wärmeplanung für den BUND e.V.

Das Wärmeplanungsgesetz (WPG) verpflichtet Kommunen mit mehr als 100.000 Einwohnern bis zum 30. Juni 2026 einen Wärmeplan zu erstellen. Kleinere Städte und Gemeinden haben bis Mitte 2028 Zeit. […]

Studie zu Negativemissionen im Klimaschutz

Die Europäische Union will bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden. Deutschland hat sich hierzu sogar das Zieljahr 2045 gesetzt. Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen, gilt es […]