Projektstatus
laufend
Auftraggeber
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Direkt beteiligte Projektpartner
–
Projektinhalt
Im Projekt wird die zivilgesellschaftliche Beteiligung in der kommunalen Wärmeplanung in Deutschland untersucht. Dazu werden anhand von Best-Practice-Beispielen Herausforderungen und Gelingensbedingungen bei Beteiligungsprozessen in ausgewählten größeren Städten kriterienbasiert herausgearbeitet und zusammengestellt. Handlungsempfehlungen zur Beteiligung in der kommunalen Wärmeplanung werden formuliert.
Es werden Desktop-Recherchen zum Analyserahmen, zur Beteiligung in der Wärmeplanung und zu den Fallbeispielen durchgeführt. Ausgewertet werden wissenschaftliche Literatur, Gesetze, die Berichterstattung in Medien, Protokolle u.a. Die Untersuchung der Fallbeispiele wird ergänzt durch Datenerhebungen via Interviews mit Expert*innen in den ausgewählten Kommunen.