Projektstatus
abgeschlossen
Auftraggeber
Innovation City Management GmbH, Bottrop
Direkt beteiligte Projektpartner
–
Projektinhalt
Die InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop initiierte in den vergangenen Jahren eine Reihe von Aktivitäten, um das Ziel Klimaschutz in der Modellregion zu verwirklichen. Dazu zählen u.a. Investitionen, die durch Haushalte, Hauseigentümer, Unternehmen und die Kommune durchgeführt wurden. Diese führen nicht nur zu einer Einsparung fossiler Energien und zum Schutz vor bereits spürbaren oder zukünftigen Folgen des Klimawandels, sondern auch zu einer wirtschaftlich relevanten Produktion von Gütern und Dienstleistungen.
Ziel des Projektes ist es, diese Investitionen und die damit einhergehenden wirtschaftlichen Effekte quantitativ in Fortschreibung des bereits erstellten Zwischenberichts zu erfassen. Die Ergebnisse helfen, die wirtschaftlichen Erfolge von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen sichtbar zu machen, indem sie ökonomische Chancen verdeutlichen, die mit solchen Maßnahmen einhergehen.
Veröffentlichungen aus dem Projekt
Teile der Untersuchungsergebnisse wurden am 15.6.2021 im Rahmen einer Pressekonferenz und einer Gesamtrückschau auf das Projekt „InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop“ präsentiert. Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.