Projektstatus
abgeschlossen
Auftraggeber
Stadt Bochum
Direkt beteiligte Projektpartner
Mehrere Ämter der Stadt Bochum und weitere Institutionen (z.B. Bochumer Ehrenamtsagentur)
Projektinhalt
Ziel der Bochum Strategie 2030 ist es, das Leben, Wirtschaften und Arbeiten in der Stadt noch attraktiver zu machen. Erreicht werden soll dieses Ziel über klar definierte Maßnahmen und Projekte. Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie sind sog. Kernaktivitäten. Insgesamt sollen bis 2030 125 dieser Aktivitäten unter Einbeziehung einer breiten Spanne von Ideengeberinnen und -gebern formuliert und umgesetzt werden. Neben der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Interessierten aus Politik und Stadtgesellschaft wird ein besonderer Fokus auf die Mitwirkung der Belegschaft der Stadt Bochum und ihrer Tochtergesellschaften gelegt.
Aufgabe des RUFIS war es, die Entwicklung und den Erfolg ausgewählter Aktivitäten zu erfassen und Vorschläge für Erfolgsmessungen zu erarbeiten. Die Projektergebnisse werden stadtintern genutzt, um den Erfolg der Kernaktivitäten zu messen und ggfs. mit Blick auf Strategieziele in Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft, Ämtern u.a. Akteuren Anpassungen vorzunehmen.